Vaude Kids Greenfinch Coat Girls II

- Artikel-Nr.: AN.105327.1010
Mädchen-Isolationsmantel für Alltag und Freizeit
Der Greenfinch Coat Girls II ist unser Glanzstück für mode- und umweltbewusste Outdoor-Girls! Der warm wattierte, umweltfreundliche Wintermantel aus recyceltem Material trotzt knackigen Minustemperaturen und frechen Schneebällen auf dem Schulhof. Er ist schick und funktionell in einem, warm gefüttert und wasserabweisend ausgerüstet. Dieser Mädchenmantel kann bis hoch ans Kinn geschlossen werden, die Kapuze kann man zudem bei Bedarf einfalten und zum gemütlichen Stehkragen umfunktionieren. Der Schnitt des Kindermantels entspricht einer modischen Ballon-Silhouette. Anschmiegsame Ärmelbündchen und reflektierende Elemente runden die Ausstattung des Greenfinch Coat Girls II perfekt ab. Die funktionelle VAUDE Kinderbekleidung zeichnet sich durch hochwertige Materialien, kindgerechte Passformen und Farben sowie eine umweltfreundliche Herstellung aus. Wir entwickeln durchdachte Kinder-Outdoorbekleidung, die sich durch ihre Langlebigkeit auch von Kind zu Kind weitervererben lässt. Dieses Produkt ist mit Eco Finish umweltfreundlich wasserabweisend ohne Fluorcarbone (PFC) hergestellt. Das VAUDE Green Shape-Label steht für ein umweltfreundliches, funktionelles Produkt aus nachhaltigen und bluesign® zertifizierten Materialien.
MERKMALE
- warm wattiert
- pflegeleicht, schnelltrocknend
- bluesign® zertifizierte Materialien
- 100g/m² Wattierung in der Kapuze, 180g/m² Wattierung am Körper, 2 Fronttaschen mit Flaps und Knöpfen, Front Reißverschluss mit Untertritt, Kinnschutz mit Fold over, elastische Ärmel- und Saumbündchen, Namensschild bis Größe 122/128
MATERIAL & TECHNOLOGIE
- Hauptstoff: 100% Polyester (recycelt)
- Verstärkung - Außenseite: 100% Polyester (davon 58% recycelt)
- Membran: 100% Polyurethan
- Futter: 100% Polyamid
- Wattierung: 100% Polyester (davon 90% recycelt)
Gewicht: 439 g
Mit dem Green Shape-Label bietet VAUDE Dir funktionelle, umweltfreundliche Produkte aus nachhaltigen Materialien. Bei der Herstellung wird auf faire Arbeitsbedingungen in der gesamten Lieferkette geachtet. Die Kriterien zur Beurteilung sind streng und transparent. Sie werden laufend überprüft und umfassen den gesamten Lebenszyklus des Produkts - vom Design über die Produktion bis hin zu Pflege, Reparatur und Verwertung.